Die D-förmige Tasche wurde bereits im Jahre 1910 in Brooks Catalogs vorgestellt. Dieses innovative Design verfügt über eine zweiteilige Konstruktion, bei der die äußere Hülle zwar fest am Sattel befestigt ist, jedoch eine innere Tasche hat, die abgenommen werden kann, damit der Besitzer sie behalten kann es und sichert so seinen wertvollen Inhalt. Die Geldbörse wird durch eine „Sam Browne“ -Verbindung am Ärmel befestigt, so dass sie auch unter extremen Bedingungen nicht ausrutschen kann.
Spezifikationen:
Breite: 165mm
Höhe: 110mm
Tiefe: 50 mm
Volumen: 0,4L











Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.